Solarstrom als Pfeiler der Stromversorgung
PDF der Präsentation bei der Klausur der SP-Oberwallis 25.3.2023 https://rogernordmann.ch/wp-content/uploads/2023/03/Klausur-SPO-25.3.2023.pdf
PDF der Präsentation bei der Klausur der SP-Oberwallis 25.3.2023 https://rogernordmann.ch/wp-content/uploads/2023/03/Klausur-SPO-25.3.2023.pdf
Conférence du 7.3.2023 au Musée Olymique, Lausanne Télécharger le PDF
20.8.2022 Français: https://rogernordmann.ch/wp-content/uploads/2022/08/Nordmann-UDC-CH-20-aout-2022-F.pdf Deutsch: https://rogernordmann.ch/wp-content/uploads/2022/08/Nordmann-SVP-CH-20-aout-2022-D.pdf
Les motivation et les pistes pour l’assainissement énergétique des coopératives d’habitation du 12.5.2022 Télécharger le fichier de la Présentation :
PDF der Präsentation vom 10.5.2022 herunterladen: https://rogernordmann.ch/2022-05-10_nordmann_nuklearforum/
Télécharger les planches de la conférence du 29.4.2022
Le plan solaire et climat + l’approvisionnement électrique hivernal 1.4.2022
Télécharger le PDF de la présentation:
PDF de la présentation du 31.1.2022: https://rogernordmann.ch/wp-content/uploads/2022/01/2022.1.31_climact-Unil-epfl.pdf
Gabriela Suter ist SP-Nationalrätin; Roger Nordmann ist Präsident der SP-Bundeshausfraktion. Grössere Firmen könnten einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und sie sollten es auch tun, schreiben Monika Rühl von Economiesuisse und Thomas Vellacott vom WWF Schweiz in einem gemeinsamen TA-Gastbeitrag. Einverstanden. Nur: Das freiwillige Engagement von ein paar Konzernen wird niemals genügen, um die Klimaziele […]